Nachrichten
-
Musikschule nimmt ab 11. Mai Unterricht wieder auf
Die Musikschule Burgenlandkreis "Heinrich von Veldeke" wird ab Montag, den 11.05.2020, den Unterricht für Einzelpersonen und Kleingruppen wieder aufnehmen. Die Leiterin der Musikschule Burgenlandkreis, Claudia Schröder, freut sich einen ...
[mehr]12.05.2020 -
Maskenempfehlung für Fahrten nach Gera und in den Landkreis Greiz
Für Einwohner des Burgenlandkreises, die in die Nachbarstadt Gera oder in den Nachbarlandkreis Greiz reisen, empfiehlt Landrat Götz Ulrich das generelle Tragen einer Maske."Das Infektionsgeschehen bei zwei unserer Nachbarn in Thüringen ...
[mehr]12.05.2020 -
Kommunikation in der Krise - Landkreis verstärkt via Telefon, Mail und Facebook erreichbar
Zu Beginn der Corona-Krise reagierte das Landratsamt des Burgenlandkreises schnell mit der Einrichtung eines Bürgertelefons am 11. März 2020 sowie einer Hotline für Unternehmen und Selbständige eine Woche später. Das ...
[mehr]12.05.2020 -
Hygienemaßnahmen in Schulen zum Schutz vor Coronaviren
Das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises hat an alle Schulen des Kreises ein Schreiben "Hygieneverhalten in Schulen zum Schutz vor Coronaviren" versendet. Dieses Schreiben stellen wir Ihnen gerne auch online zur Verfügung. Dem Gesundheitsamt des ...
[mehr]12.05.2020 -
Burgenlandkreis warnt Unternehmer und Antragsteller von Coronahilfen vor Betrügern
Derzeit versuchen Betrüger, an sensible Personendaten der Unternehmerinnen und Unternehmer zu gelangen, die Coronahilfen bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt beantragen. Niemals fordert die Investitionsbank eine Bescheinigung für ...
[mehr]12.05.2020 -
Corona-Virus - Bürgertelefon für Anfragen
Der Burgenlandkreis wird ab Mittwoch, den 11. März 2020, ein Bürgertelefon freischalten. Bürgerinnen und Bürgern soll die Möglichkeit erhalten, ihre Fragen rund um das Corona-Virus zu stellen. Das Landratsamt möchte ...
[mehr]16.04.2020 -
Sozialschutzpaket - Jobcenter Burgenlandkreis nimmt Anträge entgegen und berät
Mit dem Sozialschutzpaket, welches am 28.03.2020 in Kraft getreten ist, wurde ein vereinfachtes Verfahren für den Zugang zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) aufgrund des Coronavirus (Covid-19) eingeführt.Leistungen der ...
[mehr]16.04.2020 -
Corona - Vorbereitung: Reservekräfte gesucht
Reservekräfte für eventuellen Anstieg von Infizierten gesucht
[mehr]01.04.2020 -
Verschärfte Kontaktbeschränkungen beschlossen
Sachsen-Anhalt hat verschärfte Kontaktbeschränkungen erlassen. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 23. März 2020, 0 Uhr. Am Dienstag wird das Kabinett eine Verordnung erlassen, die weitere Punkte aufnimmt. Zusammenkünfte von ...
[mehr]22.03.2020 -
Einschränkung Publikumsverkehr
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus/COVID-19 bitten wir Sie, ab dem 19. März 2020 Ihre Anliegen ausschließlich schriftlich bzw. telefonisch an die Verwaltung zu richten. Außerdem gelten ab diesem Tag ...
[mehr]18.03.2020 -
Corona-Virus: Beratungstelefon für wirtschaftliche Anfragen
Corona-Virus - Wirtschaftstelefon geschaltet
[mehr]17.03.2020 -
Regelungen zur Notbetreuung für Kinder
Der Burgenlandkreis setzt die Weisung des Landes Sachsen-Anhalt bezüglich Schul- und Kitaschließungen um und benennt Voraussetzungen für Notbetreuung
[mehr]16.03.2020 -
Schließung von Kitas und Schulen
Für alle Eltern im Burgenlandkreis: Ab Montag, den 16.03.2020 sind zwar Schulen und Kitas geschlossen. ABER: Alle staatlichen Schulen und fast alle Kitas halten einen NOTBETRIEB aufrecht. Wer keine ...
[mehr]16.03.2020 -
Schließung der Kitas und Schulen im Burgenlandkreis
Schließung der Kitas und Schulen im Burgenlandkreis Für alle Eltern im Burgenlandkreis: Ab Montag, den 16.03.2020 sind zwar Schulen und Kitas geschlossen. ABER: Alle staatlichen Schulen und fast alle Kitas halten ...
[mehr]16.03.2020
Bürgertelefon
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 - 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag
10:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
- Telefon:
- 03445 73 1646
- Telefon:
- 03445 73 1647
- E-Mail:
- buergertelefon@blk.de