Nachrichten
-
Corona-Infektion des Landrates: Was muss ich wissen?
1.) Was ist passiert? Landrat Götz Ulrich hat gestern, dem 17. September 2020, am frühen Abend die Nachricht erhalten, dass sein Coronatest positiv ist. Der Landrat hat sich daraufhin ...
[mehr]18.09.2020 -
Vorsichtige Corona-Lockerungen angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit
Sachsen-Anhalt setzt weiter auf eine verantwortungsvolle Rückführung der Covid-19-Eindämmungsmaßnahmen
Sachsen-Anhalt setzt weiter auf eine verantwortungsvolle Rückführung der Covid-19-Eindämmungsmaßnahmen. Dazu ist heute im Kabinett die aktualisierte Eindämmungsverordnung vorgestellt worden. Ministerpräsident Dr. ...
[mehr]15.09.2020 -
Landrat macht auf Testmöglichkeit nach Urlaub aufmerksam
Landrat Götz Ulrich ließ sich nach seiner Rückkehr aus dem Sommerurlaub in Frankreich vorsorglich auf SARS-CoV-2 testen. Symptomfreie Reiserückkehrer aus dem Ausland können seit Kurzem dieses Testangebot in Anspruch nehmen. ...
[mehr]11.08.2020 -
Der Burgenlandkreis informiert: Verordnung zur Testpflicht von Einreisenden aus Risikogebieten vom 6. August 2020
Am 6. August 2020 wurde eine Verordnung durch den Bundesgesundheitsminister erlassen, dass alle aus einem Risikogebiet in die Bundesrepublik einreisenden Personen verpflichtet werden, einen Test auf SARS-CoV-2 zu machen. Das zuständige ...
[mehr]10.08.2020 -
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" startet
Die Bundesregierung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“. Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat die Bundesregierung Hilfen in ...
[mehr]05.08.2020 -
Das Wirtschaftsamt berät: Beantragung von Corona-Überbrückungshilfen
Das Wirtschaftsamt des Burgenlandkreises berät mittelständische Unternehmen persönlich oder telefonisch bei der Beantragung von Corona-Überbrückungshilfen. Ziel des branchenübergreifenden Bundesprogramms mit einem ...
[mehr]14.07.2020 -
Update – Massentestung Weißenfels
UPDATE 5: Corona-Fälle bei Tönnies und Kaufland Heute erhielt der Burgenlandkreis die schriftliche Bestätigung des Labors, dass ein Mitarbeiter von Tönnies positiv auf Covid-19 getestet wurde. Es handelt sich hierbei um eine ...
[mehr]09.07.2020 -
Burgenlandkreis ordnet vollständige Testung des Schlachtbetriebs in Weißenfels an
Der Burgenlandkreis hat heute eine Allgemeinverfügung erlassen, die allen Personen innerhalb des Schlachtbetriebes in Weißenfels aufgibt, sich auf SARS-CoV-2 durch das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises testen zu lassen. Grund ...
[mehr]30.06.2020 -
Maßnahmenplan des Burgenlandkreises für möglichen Corona-Ausbruch wird umgesetzt
Der Burgenlandkreis setzt derzeit einen vorsorglichen Maßnahmenplan für den Fall um, dass es im Schlachtbetrieb in Weißenfels zu einem Corona-Ausbruch wie in Rheda-Wiedenbrück käme. Dieser Maßnahmenplan wurde am ...
[mehr]23.06.2020 -
Landkreis untersagt Arbeitskräfteaustausch zwischen Tönnies-Standorten
Der Burgenlandkreis untersagt Personen, die sich seit dem 5. Juni 2020 am Standort Rheda-Wiedenbrück der Tönnies Unternehmensgruppe aufgehalten haben, den Standort Weißenfels bis zum 3. Juli 2020 zu betreten. Ein ...
[mehr]19.06.2020 -
Beratung zu Fördermöglichkeiten für in Not geratene Vereine
Der Burgenlandkreis berät Vereine zu verschiedenen Förderprogrammen, um die durch die Corona-Krise ausgelösten finanziellen Belastungen mindern zu können. Das Beratungsangebot des Projekts „Hauptamt stärkt ...
[mehr]12.06.2020 -
Kein Coronafall bei Massentestungen in Weißenfels
Am heutigen Freitag, dem 22. Mai 2020, liegen alle Ergebnisse der 1.186 Testungen im Schlachtbetrieb in Weißenfels vor. Alle Abstriche auf SARS-CoV-2 sind negativ. Da keine Corona-Infektion festgestellt wurde, wird vom Burgenlandkreis keine ...
[mehr]22.05.2020 -
Erklärvideos für Menschen mit Behinderungen über Verhaltensweisen während der Coronapandemie
Der Burgenlandkreis möchte auf kurze Erklärvideos des Landes Sachsen-Anhalt aufmerksam machen. Die Videos erläutern die wichtigen Änderungen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Sie erklären Fragen zur allgemeinen ...
[mehr]22.05.2020 -
Bürgertelefon an Christi Himmelfahrt nicht besetzt
Das Bürgertelefon ist an Christi Himmelfahrt nicht besetzt. Der Burgenlandkreis wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen Feiertag. Das Bürgertelefon-Team steht Ihnen ab Freitag, 22. Mai 2020, wieder wie ...
[mehr]21.05.2020 -
Massentestungen in Weißenfels beendet
Am heutigen Mittwoch, den 20. Mai 2020, endeten die Testungen auf SARS-CoV-2 im Schlachtbetrieb in Weißenfels. Insgesamt wurden 1.186 Personen abgestrichen: Am vergangenen Donnerstag erfolgten 421, am Freitag 152, am Montag 136, am Dienstag ...
[mehr]20.05.2020